nTLDs

WEB3-Unternehmen D3 Global beantragt Marken für .ape und .magic

Das US-amerikanische Start-Up D3 Global hat beim U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) Markenanmeldungen für die beiden Top Level Domains .ape und .magic eingereicht.

Zu .ape ist bereits bekannt, dass sich die APE Foundation, selbst ernannter »Steward« der Kryptowährung ApeCoin (APE), bei der Internet-Verwaltung ICANN um diese Top Level Domain bewerben will; von einer Bewerbung um .magic war bisher öffentlich nichts bekannt. Die Anmeldung kollidiert aber ohnehin mit der langjährigen Praxis des USPTO, Markenanmeldungen für Top Level Domains zurückzuweisen. Kevin Kreuser, Director of Legal and Compliance bei D3, begründet den Schritt wie folgt:

There is no brightline rule against trademark registrations covering domain name services involving TLDs. For example, fTLD has successfully registered trademarks for .bank and .insurance. The goal of filing the trademark applications is the same for all trademarks – we want to do whatever we practically can to do help guard consumers from confusion.

Diese Aussage ist ungenau; die Marken von fTLD betreffen Logos, keine Wortmarken für .bank oder .insurance. Es wird daher erwartet, dass das USPTO auch für .ape und .magic keinen Markenschutz gewährt.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top