Die .eu-Registry EURid hat mitgeteilt, die Gebühren für Verfahren nach der Alternative Dispute Resolution (ADR) ein weiteres Jahr zu reduzieren.
Um die Interessen der Inhaber von Markenrechten weiterhin zu unterstützen, hat EURid den Rabatt auf die .eu ADR-Verfahrensgebühr bis Ende 2025 verlängert. Das bedeutet, dass die ADR-Grundgebühr pro Beschwerde weiterhin nur EUR 100,– statt EUR 1.300,– beträgt. Die Reduzierung gilt sowohl für Verfahren vor dem Schiedsgericht der WIPO als auch dem Czech Arbitration Court (CAC). Jede natürliche Person, jedes Unternehmen oder jede Organisation, die Inhaber eines Rechts (wie zum Beispiel einer Marke, eines Handelsnamens, eines Firmennamens oder eines im Europäischen Wirtschaftsraum anerkannten oder etablierten Familiennamens) ist, das mit einer bestimmten .eu-Domain, die in spekulativer und missbräuchlicher Weise registriert wurde, identisch oder dieser zum Verwechseln ähnlich ist, kann die Registrierung im Rahmen des ADR-Verfahrens anfechten. Für Rechteinhaber ist das Verfahren hoch interessant: In der zweiten Jahreshälfte 2024 gab es insgesamt 38 neue ADR-Verfahren, wobei sich in zwei Dritteln dieser Verfahren der Rechteinhaber durchgesetzt hat. EURid:
This extension reinforces our commitment to protecting rights holders and ensuring fair domain name practices.