ccTLDs

Vorwürfe gegen Nicaragua wegen Domain-Sperren

In der zentralamerikanischen Republik Nicaragua herrscht Aufruhr um Domain-Sperren. Nach Presseberichten soll die Regierung unter Daniel Ortega und Rosario Murillo die Nutzung der Landesendung .ni für unabhängige Medien-Websites gesperrt haben.

Betroffen sind unter anderem die Webangebote Confidencial, La Prensa, 100% Noticias und Onda Local. In der Tat führt die Domain confidencial.com.ni aktuell zu einer Fehlermeldung. Von 100% Noticias, vormals erreichbar unter 100Noticias.com.ni, heißt es:

The dictatorship of Daniel Ortega has ordered the 100% Noticias site blocked under the domain .ni, in a new attempt at censorship of the independent press.

Technisch ausgeführt wird die Sperre von der .ni-Registry Universidad Nacional del Ingernieria (UNI), nach Angabe der betroffenen Medien ohne vorherige Ankündigung. Lucia Pineda Ubau, Direktor von 100% Noticias, erklärte:

This will have serious consequences for them. It’s not for lack of payments – we’ve paid for our domain rights until 2027. We consulted them, but they have yet to respond to us.

Effektiv sind solche Sperren ohnehin kaum. In Erwartung einer Domain-Blockade hatte Confidencial bereits am 23. Juni 2022 die Domain confidencial.digital registriert; 100% Noticias ist auf 100noticias.tv ausgewichen. Dort sind die Inhalte nun uneingeschränkt erreichbar.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top