Jahresendgrüße

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2025!

Liebe Leserinnen und Leser,

traditionell ist es am Ende eines Jahres an der Zeit, zurückzublicken. Doch dieses Jahr schauen wir nur nach vorn, denn zu spannend ist, was uns bevorsteht: klappt alles wie geplant, wird sich im 2. Quartal 2026 zum zweiten Mal nach 2012 das Bewerbungsfenster für neue generische Top Level Domains öffnen. Spätestens mit dem Start des Applicant Support Program (ASP) im November 2024, das potentiellen Bewerbern um eine neue Domain-Endung finanzielle Unterstützung und weitere wirtschaftliche Vorteile verspricht, gibt es daran keinen Zweifel mehr. Und mit der Veröffentlichung des Bewerberhandbuchs (oder erster Entwürfe), die für Mai 2025 angekündigt ist, tritt der Prozess zur Einführung neuer Domain-Endungen endgültig in die heiße Phase.

Wer über eine eigene Bewerbung nachdenkt, für den wird es also höchste Zeit, Teams aus den Abteilungen IT, Marketing und Recht zusammenzustellen, um nicht von der Welle der bevorstehenden Entwicklungen überrollt zu werden. Dabei dürften Markenendungen wieder eine wichtige Rolle spielen: nach einer Kündigungswelle in den Vorjahren haben sich 2024 lediglich drei .brands freiwillig aus dem Domain Name System verabschiedet. Zu einem wichtigen Faktor dürften auch Web3-Domains werden und die Frage, ob sie den Sprung ins klassische Domain Name System wagen. Allein Unstoppable Domains führt inzwischen dutzende alternativer Endungen im Angebot. Auch der Krypto-Bereich mit möglichen Endungen wie .bitcoin, .coin oder .crypto gilt als ernsthafter Anwärter für gleich mehrere nTLDs.

Auf Seiten der Domain-Inhaber gibt es aber ebenfalls viel zu tun. So sollten Inhaber von Markenrechten ihr Portfolio sortieren, auslaufende Marken rechtzeitig erneuern und vor allem notwendige Neuanmeldungen in die Wege leiten. Das Trademark Clearinghouse dürfte erneut eine entscheidende Rolle spielen, und die Hinterlegung von Markenrechten ist dort bereits jetzt möglich. Dann ist man für so manche Sunrise- oder Landrush-Period gut gewappnet. Gerade die kommende Einführungsrunde wird zum Beweis dafür, wer effektives Domain-Management beherrscht – und wer seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

Umso mehr gilt es, sich über die Feiertage zu erholen und Kraft zu schöpfen, um im Januar neu durchzustarten. Bis dahin wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie und allen Ihnen wichtigen Personen ein besinnliches, ruhiges und fröhliches Weihnachten 2024, und freuen uns mit Ihnen auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Ihr

Daniel Dingeldey
Florian Hitzelberger

Team domain-recht.de

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top