Die .com-Registry VeriSign Inc. sieht deutliche Zeichen der Erholung am Domain-Markt: das Unternehmen geht davon aus, dass die Gesamtdomainbasis in diesem Jahr zwischen 1,2 und 2,0 Prozent wachsen wird.
Am 24. Juli 2025 veröffentlichte VeriSign die Unternehmensergebnisse für das 2. Quartal 2025, und die Zahlen lassen sich hören. Insgesamt stieg die Zahl der weltweit registrierten Domains auf 371,7 Mio. an, ein Plus von 3,3 Mio. gegenüber dem Vorquartal. Für VeriSign besonders erfreulich: .com und .net kommen zusammen auf 170,5 Mio. Domains, ein Anstieg von 0,7 Mio. Domains gegenüber dem 1. Quartal 2025. Und die Voraussetzungen für weiteres Wachstum sind günstig. Dazu hat VeriSign vier Faktoren ausgemacht: die »renewal rate« (also der Anteil der Vertragsverlängerungen) stieg von 72,7 Prozent im 2. Quartal 2024 auf nun 75,5 Prozent – bei 170,5 Mio. Domains ein erheblicher Unterschied. Des Weiteren hat VeriSign seine Marketingprogramme für Registrare angepasst; erreichen sie bestimmte Werte, profitieren alle. Das geht einher mit dem dritten Punkt: VeriSign beklagte sich bisher darüber, dass sich die Registrare auf die Gewinnmarge konzentrierten, anstatt neue Kunden zu gewinnen; hier hat VeriSign nun aber einen Sinneswandel in der Branche ausgemacht (den man mit Rabattprogrammen unterstützt). Und schließlich soll auch die Nachfrage nach .com-Domains aus China wieder angezogen haben. Alles zusammen hob VeriSign daher die Wachstumsprognose für 2025 auf zwischen 1,2 und 2,0 Prozent an; bisher lag die Prognose bei minus 0,7 bis plus 0,9 Prozent. Ein Verlustjahr scheint damit abgewendet zu sein.
Bei den ccTLDs hat VeriSign festgestellt, dass die Gesamtzahl aller Registrierungen Ende des 2. Quartals 2025 bei 143,4 Mio. lag. Das entspricht einem Anstieg von 0,5 Mio. Registrierungen gegenüber dem Vorquartal und sogar 3,5 Mio. im Jahresvergleich. Dabei liegt Chinas .cn mit 21 Mio. Domains deutlich vor Deutschlands .de mit 17,6 Mio. Domains. Drittbeliebteste ccTLD bleibt die britische .uk mit 10,2 Mio. Registrierungen. Starkes Wachstum meldet VeriSign bei den nTLDs, die um 1,7 Mio. auf 39,5 Mio. registrierte Domains zulegen konnten. Die Zahlen bleiben aber volatil; so kommt die führende Domain-Endung .xyz auf eine »renewal quote« von lediglich 22,2 Prozent. Gerade einmal jeder fünfte Inhaber einer .xyz-Domain entscheidet sich also, den Registrierungsvertrag zu verlängern. Bei .shop (11,3 Prozent) und .site (16 Prozent) sind diese Werte sogar noch schlechter.
Aus dem Land der aufgehenden Sonne erreicht uns der JP Domain Name Registry Report 2024. Wie die Japan Registry Services Co. Ltd. mitteilt, waren per 01. Januar 2025 exakt 1.778.823 .jp-Domains registriert, ein Anstieg von 22.716 Domains gegenüber dem Vorjahr. Ähnlich wie der Domain-Atlas der DENIC geht der Report auch geographisch in die Tiefe und schlüsselt die .jp-Registrierungen nach den 47 Präfekturen auf; dabei dominiert wenig überraschend die Präfektur Tokio, die bevölkerungsreichste Metropole des Landes. Ebenfalls den Jahresbericht 2024 veröffentlicht hat das Taiwan Network Information Center (TWNIC). Insgesamt waren demnach 485.655 .tw-Domains registriert, mit 212.993 der Großteil unterhalb der Subdomain .com.tw; direkt unterhalb von .tw waren es 148.874. 326.179 .tw-Domains waren rein englischsprachige und 75.589 waren chinesische Domain-Namen. Branchenmäßig dominiert der Groß- und Einzelhandel (43,45 Prozent) vor dem Bereich Herstellung (16,13 Prozent). In Sachen Sicherheit setzt TWNIC nunmehr auf einen Registry-Lock; dieser passwortgeschützte Dienst verhindert unbefugte oder unerwünschte Änderungen an .tw-Domains, um das Risiko unbefugter Änderungen, Kündigungen oder Übertragungen von Domains zu reduzieren.
Die aktuellen Domain-Zahlen:
.de | 17.606.786 | (Vergleich zum Vormonat: | + 10.993) |
.at | 1.485.532 | (Vergleich zum Vormonat: | – 395) |
.com | 158.507.230 | (Vergleich zum Vormonat: | + 585.453) |
.net | 12.515.977 | (Vergleich zum Vormonat: | – 49.993) |
.org | 11.262.516 | (Vergleich zum Vormonat: | + 45.549) |
.info | 4.078.561 | (Vergleich zum Vormonat: | + 57.756) |
.biz | 1.213.256 | (Vergleich zum Vormonat: | – 4.489) |
.eu | 3.621.387 | (Vergleich zum Vormonat: | + 7.397) |
.xyz | 5.878.268 | (Vergleich zum Vormonat: | + 453.387) |
.top | 5.794.765 | (Vergleich zum Vormonat: | + 440.732) |
.shop | 4.074.150 | (Vergleich zum Vormonat: | + 16.197) |
(Stand 02. August 2025)