Statistik

CENTR-Report verkündet 380 Mio. registrierte Domains unter 1.560 TLDs

Wie viele Domains sind weltweit registriert – 371,7 Mio. oder doch 380 Mio.? VeriSign und CENTR spielen sich gegenseitig die Zahlen zu, und auch die deutsche Statista GmbH mischt munter mit.

371,7 Mio. registrierte Domains weltweit meldet der Domain Name Industry Brief von VeriSign zum 30. Juni 2025, und das Council of European National Top-Level Domain Registries (CENTR) legt sogar noch ein paar Millionen oben drauf. Im aktuellen TLD Market Report meldet die Vereinigung europäischer ccTLD-Registries, dass weltweit geschätzt sogar 380 Mio. Domains unter 1.560 Domain-Endungen registriert sind. Anders als VeriSign hat CENTR dabei auch eine kontinentale Perspektive; so sind in Europa 77 Mio. Domains registriert, in Asien 45 Mio. Domains, Südamerika kommt auf 19 Mio. Domains und auf ganz Afrika verteilen sich 2 Mio. Domains. Das stärkste Wachstum verzeichnet dabei die Asia-Pazifik-Region, deren ccTLDs innerhalb eines Jahres um 3,7 Prozent zulegen konnten; Europa kommt im Vergleich nur auf ein Plus von 0,4 Prozent. Außerdem weiss CENTR zu berichten, dass 43 Prozent der Websites unter europäischer Endung umfangreiche Inhalte bereithielten; weitere 27 Prozent hatten nur begrenzte Inhalte (z. B. geparkte oder Holding-Seiten) und 31 Prozent keine funktionierenden Webinhalte. Domains mit umfangreichen Inhalten wiesen dabei eine deutlich höhere Infrastrukturbereitstellung auf: 84 Prozent verfügten über MX-Einträge und 78 Prozent verwendeten SSL-Zertifikate, während nur 17 Prozent der Domains mit begrenzten Inhalten SSL einsetzten.

Die deutsche Statista GmbH, Betreiberin des gleichnamigen Statistik-Portals, hat sich ebenfalls mit dem globalen Domain-Markt befasst, sich dabei aber mehr der Marktverteilung gewidmet. Demnach liefen Anfang September 2024 fast 44 Prozent aller Websites weltweit unter der Top Level Domain .com, was sie zum unangefochtenen Marktführer im Internet mache. Im Vergleich dazu belegte .org mit einem bescheidenen Marktanteil von vier Prozent den zweiten Platz, knapp vor dem deutschen Länderkürzel .de mit 3,9 Prozent. Dahinter folgen .br (Brasilien, 3,1 Prozent), .ru (Russland, 3 Prozent), .uk (Großbritannien, 2,4 Prozent), .net (2,3 Prozent), .jp (Japan, 2,1 Prozent), .it (Italien, 1,9 Prozent) und .fr (Frankreich, 1,8 Prozent). Die Auswertung von Statista beruht dabei auf den „top 10 million websites“.

Aus der zentralasiatischen Republik Usbekistan erreicht uns die Nachricht, dass die Zahl der registrierten .uz-Domains erstmals die Marke von 140.000 überschritten hat. Wie die Registry Single Integrator for Creation and Support of State Information Systems (UZINFOCOM) betont, lag diese Zahl noch vor wenigen Jahren im Bereich der Zehntausenden; der steile Anstieg spiegele daher das wachsende Interesse an der offiziellen Länderendung wieder. Ein gutes Stück weiter ist da die Nigeria Internet Registration Association; sie meldet zum Jahresende 2024 exakt 229.583 .ng-Domains. Anders als viele Länderendungen pflegt Nigeria dabei die Struktur offizieller Subdomains, darunter .com.ng, .edu.ng, .net.ng, .org.ng, .gov.ng, .sch.ng und .i.ng. Im August 2025 haben die sektoralen Domain-Registrierungen mit 5.762 einen Höchststand erreicht; zusammen mit den 4.014 Domain-Verlängerungen kommen sie auf eine Gesamtzahl von 9.740. Diese Statistik unterstreiche den kollektiven Trend hin zu einer besser organisierten und branchenspezifischen Online-Identität im nigerianischen digitalen Raum, so die Registry weiter.

Die aktuellen Domain-Zahlen:

.de 17.627.705 (Vergleich zum Vormonat:+ 11.674)
.at 1.486.816 (Vergleich zum Vormonat:+ 2.089)
.com 159.405.555 (Vergleich zum Vormonat:+ 465.929)
.net 12.522.692 (Vergleich zum Vormonat:+ 14.236)
.org 11.357.323 (Vergleich zum Vormonat:+ 47.901)
.info 4.273.699 (Vergleich zum Vormonat:+ 113.134)
.biz 1.210.815 (Vergleich zum Vormonat:+ 2.174)
.eu 3.652.773 (Vergleich zum Vormonat:+ 10.564)
.xyz 7.037.621 (Vergleich zum Vormonat:+ 786.367)
.top 6.677.307 (Vergleich zum Vormonat:+ 447.319)
.shop 4.411.890 (Vergleich zum Vormonat:+ 340.650)

(Stand 01. Oktober 2025)

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top