Statistik

Im März gab es mehr als 1 Millionen Neuregistrierungen bei den neuen Top Level Domains

Knapp 1.600 verschiedene Top Level Domains und rund 365 Mio. registrierte Domain-Namen – ein Online-Magazin verschafft uns den Überblick für März 2025. Und dann war da noch eine Domain-Endung, die eigentlich gar keine ist.

»How many domains are there?« fragt das Online-Magazin Cybernews und liefert die Antwort gleich mit. Unter Berufung auf den Domain Name Industry Brief von VeriSign waren es Ende 2024 rund 364,3 Mio. Aber Cybernews wartet mit noch mehr Informationen auf. So zählt man – und das deckt sich mit den offiziellen Angaben der IANA – insgesamt 1.591 delegierte Top Level Domains. Sie verteilen sich laut Cybernews auf 1.249 generische Top Level Domains und 316 country code Top Level Domains; weitere zehn Domain-Endungen (die namentlich nicht genannt werden) seien zu Testzwecken vergeben. Hinzu käme die Infrastrukturendung .arpa. In Summe ergeben sich damit 1.576 Top Level Domains, zur Differenz schweigt man sich leider aus. Wer glaubt, dass die Wunschdomain vergeben ist, für den hat Cybernews aber immerhin eine erfreuliche Nachricht: weltweit laufen täglich über 150.000 Domains aus und stehen damit für eine erneute Registrierung zur Verfügung. Das Magazin schlussfolgert:

The market for expired domains is very active.

Dass nicht nur der Markt für ausgelaufene Domains aktiv ist, zeigt ein Blick auf die Registrierungszahlen im März 2025. Erneut aufwärts geht es für .com, die nach einem Plus von 376.737 Domains im Februar nun um 246.420 Domains zulegen kann. Getrübt sein dürfte die Freude bei der Registry VeriSign gleichwohl, denn die von ihr ebenfalls verwaltete Endung .net verliert erneut, dieses Mal über 25.000 Domains. Auch bei der DENIC eG überwiegt mit einem Nettoverlust von knapp 23.000 .de-Domains der Trennungsschmerz. Strahlende Gesichter gibt es dagegen bei den nTLDs; alle drei führenden Top Level Domains legen sechsstellig zu. Ingesamt steigern sich die nTLDs im Monatsvergleich von 42.606.672 am 01. März 2025 auf 43.662.924 per 01. April 2025, ein deutliches Plus von über einer Mio. registrierter Domains.

Für kurze Verwunderung hat möglicherweise eine Meldung der in London ansässigen It.com Domains Ltd. gesorgt. »25,000 domains under management« meldete das Unternehmen am 03. März 2025, doch es ist Vorsicht geboten: mit italienischen .it-Domains hat das nichts zu tun. Vielmehr verkauft It.com Domains inoffizielle Subdomains unterhalb der Endung .it.com. Gleichwohl von einer »versatile, global, and unrestricted domain alternative for both businesses and individuals« zu sprechen, könnte daher in die Irre führen; jeder Inhaber einer Domain wäre grundsätzlich in der Lage, Subdomains zu verkaufen. Andererseits gilt, dass es damit mehr Domains mit der Endung .it.com gibt als zum Beispiel Second Level Domains unter neu eingeführten Endungen wie .legal, .software, .cafe oder .swiss; insoweit scheint eine gewisse Nachfrage zu bestehen.

Die aktuellen Domain-Zahlen:

.de17.597.615(Vergleich zum Vormonat:– 22.998)
.at1.488.121(Vergleich zum Vormonat:+ 773)
.com157.184.788(Vergleich zum Vormonat:+ 246.420)
.net12.638.859(Vergleich zum Vormonat:– 25.774)
.org11.160.158(Vergleich zum Vormonat:+ 32.034)
.info3.817.459(Vergleich zum Vormonat:+ 54.595)
.biz1.221.180(Vergleich zum Vormonat:– 3.394)
.eu3.608.544(Vergleich zum Vormonat:+ 732)
.xyz4.745.600(Vergleich zum Vormonat:+ 191.807)
.shop4.192.153(Vergleich zum Vormonat:+ 164.829)
.top3.856.488(Vergleich zum Vormonat:+ 231.608)

(Stand 01. April 2025)

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top