Domain-Sorgen bei unseren europäischen Nachbarn: sowohl die Niederlande als auch Frankreich rechnen damit, dass die Registrierungszahlen unter ihren Länderendungen im Jahr 2025 sinken. Global betrachtet war der April 2025 dafür ein Erfolg.
Ein wahrer Wonnemonat war der Mai für .com. Nach einem Plus von rund 55.000 Domains im April ging es in den vergangenen vier Wochen gleich um über 250.000 Domains voran. Zwar bleibt .com damit weiterhin deutlich unterhalb der Marke von 160 Mio. Domains; die diversen Marketingprogramme mit vergünstigten Registrierungsgebühren scheinen sich jedoch auszuzahlen, auch wenn sich ein langfristiger Erfolg frühestens in einem Jahr zeigt, wenn die ersten Verträge zur Verlängerung anstehen. Vergleichbare Probleme hat .de nicht, dafür gibt es nur ein leichtes Plus von gut 5.000 Domains zu vermelden. Ausgezeichnet schlug sich .info; sie kam in den vergangenen vier Wochen um über 75.000 Domains voran und steht damit nur knapp unter der Schwelle von vier Mio. Domains. Seinen Höhenflug fortgesetzt hat auch .top, die nach 442.352 Domains im April nun im Mai sogar um knapp 560.000 Domains zulegen kann. Allerdings ist der Preis für dieses Wachstum hoch. Das gemeinnützige Spamhaus Project hat die Betreiber von .top stark kritisiert, im jüngsten „Domain Reputation Update“ stellten die Spamhaus-Forscher einen Anstieg des Missbrauchs mit .top-Domains um 50 Prozent fest. Steigende Registrierungszahlen allein sind daher kein Erfolgskriterium, auch die Sicherheit des Namensraumes ist entscheidend.
Einen mittelmäßigen Start in das Jahr 2025 hat die niederländische Länderendung .nl erwischt. In den ersten drei Monaten des Jahres sank die Zahl der registrierten .nl-Domains um ca. 50.000; am 01. April 2025 gab es 6,143 Mio. registrierte .nl-Domains, 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Rückgang ist nach Angaben der Registry SIDN auf einen Anstieg der Kündigungen in Verbindung mit weniger Neuregistrierungen zurückzuführen. Gleichzeitig wuchs der niederländische Domain-Markt insgesamt um 2 Prozent, hauptsächlich aufgrund der gestiegenen Registrierungen bei .com-Domains. Die höhere Nachfrage nach .com ist auch hier auf ein Marketingprogramm zurückzuführen, das es Registraren ermöglicht, .com-Domains zu stark reduzierten Preisen anzubieten. Für die Zukunft erwartet SIDN, dass .nl schrittweise auf rund 6 Mio. Domains schrumpfen wird. Der Hauptgrund dafür sei, dass der Rückgang der Unternehmensgründungen und die Zunahme der Geschäftsschließungen die Registrierungszahlen noch einige Zeit beeinträchtigen werde. Dennoch bleibe .nl eine der größten und sichersten Länderdomains der Welt.
Ihren Jahresbericht 2024 hat schließlich die französische .fr-Verwalterin AFNIC veröffentlicht. Per 31. Dezember 2024 waren 4.216.786 Domains unterhalb von .fr registriert; zugleich kommt .fr damit auf einen Marktanteil in Frankreich von 40,4 Prozent (2023: 40,3 Prozent) bei einer „renewal quote“ von 82,6 Prozent. Obwohl das Wachstum im Jahr 2024 mit 2,0 Prozent damit niedriger ausfiel als im Vorjahr (+3,4 Prozent), liegt es bei .fr über dem des französischen Marktes aller TLDs zusammen; dort ging es lediglich um 1,6 Prozent voran. Grund hier ist – anders als in den Niederlanden – die negative Entwicklung von .com, die innerhalb Frankreichs zwischen 1,5 und 2,0 Prozent verlor. Aber ähnlich wie SIDN blickt auch AFNIC wenig erwartungsvoll in die Zukunft; da der Domain-Markt oft mit der allgemeinen Konjunktur zusammenhängt, bleiben nach Ansicht der Registry die Aussichten düster.
Die aktuellen Domain-Zahlen:
.de | 17.595.663 | (Vergleich zum Vormonat: | + 5.127) |
.at | 1.485.481 | (Vergleich zum Vormonat: | – 2.424) |
.com | 157.492.400 | (Vergleich zum Vormonat: | + 252.634) |
.net | 12.571.316 | (Vergleich zum Vormonat: | – 30.490) |
.org | 11.226.230 | (Vergleich zum Vormonat: | + 28.872) |
.info | 3.952.168 | (Vergleich zum Vormonat: | + 75.660) |
.biz | 1.219.091 | (Vergleich zum Vormonat: | – 6.445) |
.eu | 3.626.295 | (Vergleich zum Vormonat: | + 18.636) |
.xyz | 5.089.731 | (Vergleich zum Vormonat: | + 50.440) |
.top | 4.856.493 | (Vergleich zum Vormonat: | + 557.653) |
.shop | 4.115.370 | (Vergleich zum Vormonat: | + 20.007) |
(Stand 01. Juni 2025)