Es gibt sie noch, die freudigen Ereignisse für generische Top Level Domains: wie die .org-Verwalterin Public Interest Registry (PIR) mitteilt, hat man die Marke von elf Millionen registrierten Domains geknackt. In Indonesien freut sich .id immerhin über die erste Million.
Zunächst der Blick auf .com, der ernüchternd ausfällt. Auch im November 2024 hat die Kommerzendung unter dem Strich Domain-Registrierungen verloren, wobei das Minus mit rund 175.000 Domains sehr viel deutlicher ausfällt als im Oktober mit etwa 45.000 Domains. Gegenüber dem Jahresbeginn hat .com damit über drei Mio. Domains verloren, und sollte nicht unter vielen Christbäumen eine .com-Domain liegen, wird auch der Dezember das Ergebnis nicht verbessern. Strahlende Gesichter gibt es dagegen bei .org, die nicht nur in den letzten vier Wochen zulegen konnte. Am 11. November gab PIR bekannt, dass man mit Erreichen der elfmillionsten Domain einen großen Meilenstein feiern dürfe. Jon Nevett, CEO von PIR:
We’re incredibly proud of this milestone because we’ve grown responsibly – keeping our nonprofit mission to make the Internet a safer place front and center along the way.
Man habe unter anderem in Partnerschaften mit Nichtregierungsorganisationen wie dem Roten Kreuz, Regierungsbehörden wie der US-amerikanischen Food and Drug Administration und Überwachungsorganisationen wie der Internet Watch Foundation investiert, um Gefahren im Internet schnell zu identifizieren und zu bekämpfen. Außerdem hat man das NetBeacon Institute gegründet, dass sich dem Kampf gegen DNS Abuse verschrieben hat; damit soll .org auch in Zukunft ein sicherer Raum bleiben.
In den Club der Domain-Millionäre aufgestiegen ist Indonesiens Länderendung .id. Nach Angaben der Registry Perkumpulan Pengelola Nama Domain Internet Indonesia (PANDI) waren im November 2024 erstmals mehr als eine Million .id-Domains registriert. In einer Pressemitteilung ist von 1.002.513 .id-Domains die Rede, die sich auf diverse offizielle Subdomains wie .my.id (370.759 registrierte Domains), .biz.id (125.325), .co.id (101.522) und .sch.id (43.716) aufteilen. Direkt unterhalb von .id sind es 280.119 registrierte Domains. Damit ist .id die größte ccTLD in Südostasien, noch vor .my (Malaysia), .vn (Vietnam), .sg (Singapur) und .th (Thailand). PANDI räumt aber zugleich ein, dass die Zunahme negativer Inhalte wie zum Beispiel Online-Glücksspiele die größte Herausforderung im Zeitalter der digitalen Transformation darstellt. Daher habe man die Plattform Indonesia Domain Abuse Data Exchange (IDADX) geschaffen, um die Datensicherheit vor Cyber-Bedrohungen zu verbessern, den Service für Partner und Kunden zu optimieren und insgesamt das öffentliche Vertrauen in .id zu stärken. Potential bleibt für .id mehr als genug: der Inselstaat hat 277,5 Mio. Einwohner und ist damit nach China, Indien und den USA das viertgrößte Land der Welt.
Weiter im Aufschwung befindet sich .ai (Anguilla), die vom anhaltenden Boom künstlicher Intelligenz profitiert. Per 27. November 2024 waren 572.575 Domains registriert. Gegenüber dem 01. Oktober 2024 konnte .ai damit um 39.507 Domains zulegen. Noch deutlicher wird die positive Entwicklung, wenn man auf den 20. Dezember 2023 zurückblickt; damals meldete die Registry 353.928 .ai-Domains. Von solchen Zahlen aktuell nur träumen kann die Estonian Internet Foundation (EIF) mit der von ihr verwalteten Landesendung .ee. Per 14. November 2024 waren insgesamt 172.716 .ee-Domains registriert. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der estnischen Domains damit verdoppelt. So viel Wachstum hat aber auch hier Schattenseiten. Heiki Sibul von der EIF teilt mit:
This rise in the value of the Estonian domain has also led to an increase in domain-related threats. Companies should register relevant domains early and remain vigilant about the security of their existing domains.
Helfen soll eine »domain threat awareness campaign«, die in Kürze startet. Die Initiative ermutigt Start-Ups, ihre .ee-Domain frühzeitig zu registrieren und fordert Unternehmen auf, ihre Domains rechtzeitig zu erneuern.
Die aktuellen Domain-Zahlen:
.de | 17.660.894 | (Vergleich zum Vormonat: | – 35.136) |
.at | 1.481.030 | (Vergleich zum Vormonat: | + 867) |
.com | 156.481.216 | (Vergleich zum Vormonat: | – 173.057) |
.net | 12.732.801 | (Vergleich zum Vormonat: | + 11.715) |
.org | 11.024.729 | (Vergleich zum Vormonat: | + 20.145) |
.info | 3.593.561 | (Vergleich zum Vormonat: | + 47.995) |
.biz | 1.221.792 | (Vergleich zum Vormonat: | + 1.564) |
.eu | 3.633.671 | (Vergleich zum Vormonat: | – 2.692) |
.xyz | 4.322.823 | (Vergleich zum Vormonat: | + 88.200) |
.shop | 3.860.985 | (Vergleich zum Vormonat: | + 78.524) |
.online | 3.592.024 | (Vergleich zum Vormonat: | – 80.614) |
(Stand 01. Dezember 2024)