Statistik

.com verliert weitere 500.000 Registrierungen und .shop überholt .top

Shop around the clock: die Einkaufs-Domain .shop hat sich auf den dritten Platz der nTLD-Weltrangliste vorgeschoben. Dagegen bleibt .com das Sorgenkind der Branche, und ein Report der .fr-Verwalterin AFNIC verheißt auch für die Zukunft nichts Gutes.

Das große Ausrufezeichen setzt im Juni 2023 die .fr-Registry AFNIC, die mit der Veröffentlichung ihres »The global domain name market«-Report für das Jahr 2023 in die Fußstapfen von VeriSign und CENTR tritt. Nach Ermittlung von AFNIC waren zum Jahresende 2023 weltweit rund 368 Mio. Domains quer über alle Top Level Domains registriert, ein Zuwachs von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für .com meldet AFNIC mit einem Rückgang von 0,7 Prozent im Vergleich zu 2022 einen historischen Tiefstand. Zwar sei .com mit einem Marktanteil von 44 Prozent, kämpfe jedoch mit verschiedenen Problemen. So sei .com weitgehend vom nordamerikanischen Markt abhängig, wo sie über ein sehr dichtes Vertriebsnetz verfüge; in allen anderen großen Regionen der Welt (Lateinamerika, Afrika, Asien-Pazifik, Europa) würde ccTLDs dominieren. Weiter sei .com durch mehrere Wellen von Gebührenerhöhungen anfälliger geworden; die Auswirkungen seien in den Regionen, in denen ccTLDs die bevorzugte Wahl sind, besonders stark zu spüren. Schließlich würden geopolitische Faktoren (in Russland, China usw.) dazu beitragen, dass die Attraktivität von .com außerhalb der USA abnimmt. Und die aktuelle Entwicklung bestätigt AFNIC; allein im Juni büsste .com über eine halbe Mio. Domains an Registrierungen ein.

Einen Stockerl-Wechsel gibt es bei den nTLDs. Dort ist, wie an dieser Stelle mehrfach prognostiziert, .shop auf den dritten Platz vorgerückt und hat damit .top aus den Top 3 verdrängt. Zugegeben, der Differenz ist mit rund 23.000 Domains eher knapp; gleichwohl stagniert .top schon seit einigen Wochen, während .shop beständig an Registrierungen hinzugewinnt. Und mit jedem Anstieg setzt ein Effekt ein, der auch an Aktienbörsen zu beobachten ist: eine Top Level Domain wird auch für Neukunden interessanter, und nicht zuletzt die Manager von Domain-Portfolien müssen eine vorbeugende defensive Registrierung in Betracht ziehen, um potentiellen Schaden durch Cyberquatting zu verhindern. gut möglich also, dass .shop noch weiter vorrückt und auch die bisher zweitplatzierte nTLD .online überholt. Unangefochten an der Spitze bleibt aber .xyz, nicht zuletzt dank eines Anstiegs von netto über 230.000 Domains allein im Juni 2024.

Reges Interesse besteht unverändert an .ai-Domains, die ursprünglich dem britischen Überseegebiet Anguilla zugeordnet wurden, sich heutzutage aber vor allem in der Community der Künstlichen Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) großer Beliebtheit erfreut. Das Government of Anguilla, das mit der Veröffentlichung von Registrierungszahlen eher sparsam ist, hat mitgeteilt, dass per 01. Juni 2024 exakt 478.696 .ai-Domains registriert waren. Am 20. Dezember 2023 waren es noch (nur) 353.928 .ai-Domains, am 12. April 2024 dann bereits 425.060 .ai-Domains. Trotz vergleichsweise hoher Registrierungsgebühren im dreistelligen Bereich ist die Nachfrage nach .ai daher ungebrochen. Und zum Schluss wollen wir .africa nicht unerwähnt lassen. Dort sind in Kürze wieder über 50.000 Domains registriert. Im Jahr 2023 lag .africa schon bei knapp unter 190.000 Domains, verlor dann aber erheblich; jetzt soll es aber wieder aufwärts gehen, erklärt Lucky Masilela, CEO von Registry Africa:

Our next milestone for .africa is to reach 100,000 registrations. Onwards and Upwards .africa!

Die aktuellen Domain-Zahlen:

.de17.704.044(Vergleich zum Vormonat:+ 1.231)
.at 1.479.705 (Vergleich zum Vormonat:– 7.196)
.com 157.648.957 (Vergleich zum Vormonat:– 543.809)
.net 12.983.130 (Vergleich zum Vormonat:+ 8.026)
.org 10.902.952 (Vergleich zum Vormonat:+ 3.710)
.info3.555.793(Vergleich zum Vormonat:– 31.022)
.biz 1.227.743 (Vergleich zum Vormonat:– 1.534)
.eu 3.624.184 (Vergleich zum Vormonat:– 9.141)
.xyz 4.141.207 (Vergleich zum Vormonat:+ 232.719)
.online 3.576.882 (Vergleich zum Vormonat:+ 4.449)
.shop 3.268.221 (Vergleich zum Vormonat:+ 65.173)

(Stand 01. Juli 2024)

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top