Web3

»Women in Web3 Privacy« will sich um .privacy bewerben

Eine Partnerschaft bestehend aus Women in Web3 Privacy (WiW3P), Secret Network und FLUIDEFI hat angekündigt, sich bei der Internet-Verwaltung ICANN um die Einführung der Top Level Domain .privacy bewerben zu wollen.

Im Mittelpunkt der Bewerbung steht die Absicht, Datenschutz als Kernprinzip der globalen digitalen Identität zu machen. 2024 als blockchain-basierte Web3-Domain für Einzelpersonen und Organisationen eingeführt, die der Meinung sind, dass die Datenhoheit bei den Nutzern selbst liegen sollte, zielt .privacy mit der Bewerbung darauf ab, dezentrale Innovation mit traditioneller DNS-Infrastruktur zu vereinen, indem datenschutzorientierte Technologie in jeden Winkel des Webs gebracht werden soll. Auch im klassischen DNS will die Endung dazu Web3-native Funktionen wie verschlüsselte Nachrichtenübermittlung, Krypto-Zahlungen und Onchain-Website-Hosting beibehalten. Lisa Loud, Executive Director des Secret Network:

Privacy is not about hiding; it is about choice. .privacy represents a new standard for digital trust, where users can participate online without sacrificing autonomy or transparency.

Als Partner hat sich das Trio für Unstoppable Domains entschieden, dessen Chief Business Officer Sandy Carter mitteilt:

.privacy represents a commitment to data sovereignty; rooted in ownership, not oversight.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top