nTLDs

Salesforce Inc. will sich voraussichtlich im April 2026 um die Markenendung .salesforce bewerben

Das US-amerikanische Softwareunternehmen Salesforce Inc., bekannt für seine Cloud-Computing-Produkte, hat inoffiziell angekündigt, sich bei der Internet-Verwaltung ICANN um die Markenendung .salesforce bewerben zu wollen.

Die Mitteilung stammt von David Lawrence, Software-Engineering-Architekt bei Salesforce und Vertreter der Internet Engineering Task Force (IETF) im ICANN-Vorstand; sie wurde am Rande des 84. ICANN-Meetings in Dublin bekannt. Dort enthielt sich Lawrence bei der Abstimmung über das Bewerberhandbuch mit den Worten:

I work for an employer to apply for a brand TLD.

Nach einer Vielzahl von Web3-Unternehmen ist Salesforce damit der erste weltweit bekannte Interessent an einer eigenen Domain-Endung, namentlich an einer .brand. Zwar wird gemunkelt, dass zahlreiche weitere Unternehmen ebenfalls eine .brand-Bewerbung prüfen und vorbereiten, öffentlich bestätigt hat das bisher aber niemand. Bei der Einführungsrunde 2012 hatte der japanische Elektronik-Konzern Canon Inc. das Eis gebrochen und im März 2010 offengelegt, die notwendigen Maßnahmen zur Übernahme von .canon eingeleitet zu haben.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top