Erneut eine Klagedrohung gegen ICANN: die US-amerikanische Musikindustrie fordert mehr Einfluss auf die Vergabe neuer Top Level Domains wie music. Weiter haben wir zwei Mal Sunrise Period im Angebot, diesmal aus Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten – hier die Kurznews.
Die Recording Industry Association of America (RIAA) hat bei ICANN ernsthafte Bedenken gegen die vorläufige Endfassung des Bewerberhandbuchs für neue Top Level Domains angemeldet und zwischen den Zeilen mit einer Klage gedroht. In einem Schreiben vom 5. Januar 2011 äußert die RIAA die Befürchtung, jede musikspezifische TLD wie .music könne dazu missbraucht werden, um Urheber- und Markenrechtsverletzungen zu begehen. Um dies zu verhindern, soll der betroffenen Community mehr Einfluss auf die Einführung einer solchen Endung eingeräumt werden, konsequenterweise also bis hin zu deren Blockierung. Zur Lösung der Differenzen bevorzuge man eine praktische Lösung, scheut jedoch auch eine Eskalation nicht. Ob man sich bei ICANN allerdings auf eine Diskussion um Inhalte, die möglicherweise über eine .music-Domain abgerufen werden können, einlässt, darf mehr als bezweifelt werden.
Aus Saudi-Arabien erreicht uns die Nachricht, dass beim Saudi Network Information Centre (SaudiNIC) seit dem 10. Januar des Jahres die Sunrise-Phase für Second Level Domains unterhalb der Endung .sa läuft. Noch bis zum 7. März 2011 können sich die Inhaber einer .sa-Domain unterhalb einer der offiziellen Subdomains wie .com.sa und .net.sa, sofern sie vor dem 6. Dezember 2010 registriert war, um die kurze und damit attraktive Second Level Variante bemühen. Die Anmeldung ist unmittelbar über die Registry-Website möglich.
Telecommunications Regulatory Authority (TRA), Registry für die Landesendung der Vereinigten Arabischen Emirate, hat mitgeteilt, dass man dieSunrise Period für .emarat um sechs Monate verlängert hat. Bei .emarat handelt es sich um die internationalisierte Variante des eigenen Länderkürzels, womit erstmals Domains vollständig in arabischer Sprache mit arabischen Schriftzeichen möglich werden. Zunächst bis 15. Dezember 2010 und nunmehr bis Juni 2011 haben alle Inhaber einer eingetragenen Marke die Gelegenheit, ihre .emarat-Domain bevorrechtigt zu registrieren. Die Marke muss vor dem 1. Mai 2010 eingetragen worden sein, wobei auch ausländische Marken zur Teilnahme berechtigen. Interessenten müssen sich an einen der akkreditierten Registrare wenden; eine Übersicht ist über die TRA-Website erhältlich.