nTLDs

Sunrise-Phase für .yun-Domains startet am 24. September 2025

Während ICANN bereits an der Einführungsrunde für 2026 arbeitet, ist so manche neue generische Top Level Domain aus dem Jahr 2012 noch gar nicht auf dem Markt verfügbar. Zu diesen Nachzüglern gehört unter anderem .yun, die Pinyin-Transliteration des chinesischen Wortes und Mandarin-Schriftzeichens für »cloud«. Doch diese Wolke zieht langsam auf.

Wie sich aus dem Sunrise-Kalender des Trademark Clearinghouse (TMCH) ergibt, startet am 24. September 2025 die Sunrise-Phase für .yun-Domains und läutet damit die Markteinführung ein. Die Sunrise-Phase dauert bis 27. Oktober 2025; teilnahmeberechtigt sind alle Markeninhaber mit Markeneintrag im TMCH. Die Phase der allgemeinen Registrierung beginnt sodann voraussichtlich am 28. Oktober 2025. Zuständige Registry ist die in Peking ansässige Qihoo 360 Technology Co. Ltd., die mit .anquan (».security«), .shouji (».cellphone«) und .xihuan (».like») drei weitere nTLDs verwaltet, die noch auf ihren Live-Start warten. Einer der Gründe dafür könnte sein, dass Qihoo seit dem 05. Juni 2020 von der US-Regierung wegen Aktivitäten, die der nationalen Sicherheit oder den außenpolitischen Interessen der Vereinigten Staaten zuwiderlaufen, mit Sanktionen belegt wird.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top