nTLDs

FairWinds Partners steigt auf die eigenen Endung .fairwinds um

Die in Washington (DC) ansässige FairWinds Partners LLC steigt von .com auf die eigene Markenendung .fairwinds um.

Wie das Domain-Beratungsunternehmen mitteilte, habe man die Migration seiner Website von fairwindspartners.com zu home.fairwinds abgeschlossen. FairWinds-Gründer Josh Bourne erklärte:

This transition is more than a domain change. It reflects our belief in the future of .BRAND top-level domains. Our move to .FAIRWINDS reinforces the strategic value that these top-level domains offer and our evolution from a pioneering domain name advisory firm to the trusted partner for global brands navigating the digital landscape via the address bar.

Delegiert wurde .fairwinds bereits im November 2015; warum der Umstieg auf die eigene .brand erst jetzt erfolgt, erklärte das Unternehmen nicht; es heißt lediglich, man habe .fairwinds eingeführt, da sich ICANN darauf vorbereite, im April 2026 erstmals seit 2012 wieder Anträge für neue generische Top Level Domains entgegenzunehmen. Bei der Einführungsrunde 2012 hatte FairWinds zahlreichen Kunden – darunter Major League Baseball, Pfizer, Nike und American Express – zur eigenen .brand verholfen. Unter nextround.fairwinds hat man aktuell eine Website mit umfassenden Informationen zum Bewerbungsverfahren eingerichtet. Die Zahl der registrierten .fairwinds-Domains dürfte jedoch überschaubar bleiben; aktuell liegt sie bei 14.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top