nTLDs

Die Medizinendung .med läuft besser mit gelockerter Domain-Bestellung

Für die in Cleveland (US-Bundesstaat Ohio) ansässige Medistry LLC scheint sich die Liberalisierung ihres Geschäftsmodells auszuzahlen.

Wie das Unternehmen mitteilt, sind in den ersten 12 Wochen über 42.000 Vorbestellungen eingegangen. Darunter befinden sich große medizinische Organisationen und Marken wie Biogen, CVS, Stanford, Bayer, Mayo Clinic und Ozempic, aber auch verbraucherorientierte Domain-Namen wie Sports.med, Rehab.med, Life.med, Oncology.med und Therapy.med wurden bereits vorbestellt. Wurden .med-Domains bisher nur im Rahmen eines »Request for Proposal« vergeben, versteht sich die Top Level Domain nunmehr als Premium-TLD für Privatpersonen und Unternehmen und steht jedermann offen. In einer Pressemitteilung der Registry heißt es:

By actively engaging users with .med URLs, credible sources can differentiate themselves online, leading to greater consumer confidence when using the internet for medical related objectives.

Allerdings soll ein Großteil der Vorbestellungen in Anlehnung an ein medizinisches Verzeichnis nur aus Zahlen mit Bindestrichen bestehen und wird der Registry selbst zugerechnet; wie nützlich .med-Domains sind, wird sich also erst noch zeigen müssen. Die Live-Phase beginnt am 02. September 2025.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top