nTLDs

Die HipHop-Endung .hiphop will Sponsoren über Crowdfunding Kampagne Registry-Anteile anbieten

Die in Pompano Beach (US-Bundesstaat Florida) ansässige Dot Hip Hop LLC überlegt, sich für private Investoren zu öffnen.

Fans der Hip-Hop-Kultur, Künstler, Unternehmer und Investoren weltweit sind eingeladen, im Rahmen einer Equity-Crowdfunding-Kampagne ihr Interesse am Erwerb von Registry-Anteilen zu bekunden. Über die Plattform Wefunder können potentielle Unterstützer Investments ab US$ 250,– reservieren. Die Registry nennt drei Hauptgründe dafür, warum sie davon überzeugt ist, dass .hiphop eine einzigartige Investitionsmöglichkeit bietet: man erhalte mit Domains wie DJName.HipHop und ArtistName.HipHop die Kontrolle über die eigene Online-Identität, die Mitglieder des Führungsteams (darunter Monte Cahn) würde über jahrzehntelange Erfahrung im Domain-Verkauf, Marketing und in der Internet-Governance verfügen, und man sehe hohes Wachstumspotenzial angesichts von über zwei Milliarden Hip-Hop-Fans weltweit. Als Hauptinvestor wird mit DJ Madout geworben, der sagt:

Hip Hop is more than music – it’s a movement, a culture, and a legacy. By supporting .HipHop, I’m ensuring the culture owns its digital foundation. This is an investment in the future of Hip Hop, for the community and ultimately by the community.

Die Dot Hip Hop LLC weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich aktuell nur um ein „testing the waters“ handelt; ob man das Investorenvorhaben umsetzt, bleibt abzuwarten.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top