Die Hamburg Top-Level-Domain GmbH, Verwalterin der Städte-Endung .hamburg, hat ihren Transparenzbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Demnach sind aktuell knapp unter 20.000 .hamburg-Domains registriert. Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 stellt die Registry keine personenbezogenen Daten mehr über das öffentliche WHOIS-Verzeichnis zur Verfügung; Anfragen zur Herausgabe personenbezogener Daten werden vielmehr im Einzelfall geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Vorgaben der DSGVO entsprechen. Das Jahr 2024 verlief insoweit entspannt, denn es gab – wie schon im Vorjahr – keine einzige Anfrage auf Herausgabe personenbezogener Daten zum Inhaber einer .hamburg-Domain. Und auch im Bereich der missbräuchlichen Nutzung zum Beispiel durch Phishing, Malware oder Spam fällt das Fazit positiv aus: es gab 2024 keinen einzigen Fall. Damit bestätigt sich die Erkenntnis, dass .hamburg-Domains sehr sicher sind – denn auch 2023 hatte es keinen einzigen Fall missbräuchlicher Nutzung gegeben. Wer mehr wissen will: der 8-seitige Transparenzbericht steht ab sofort zum Download bereit.