Sportlich bleibt auch die nächste offiziell bestätigte Bewerbung: erneut sind es ROAR Domains LLC und Minds+Machines, die bei .basketball die Hände mit im Spiel haben. Dabei baut man auf den offiziellen Segen der International Basketball Federation (FIBA), die die Bewerbung unterstützt und dabei auf die Kraft ihrer 450 Millionen Spieler und Fans weltweit baut. Ob in den Zeiten kurzer und prägnanter Domains Adressen wie etwa albaberlin.basketball oder telekombasketsbonn.basketball tatsächlich gefragt sind, bliebe abzuwarten. Gerüchte, es gäbe auch Bewerbungen für .hallenhalma und .synchronschwimmen, haben sich bisher aber nicht bestätigt.
Aktuelle Artikel zum Thema „Neue Top-Level-Domains“
nTLDs
Modeunternehmen Redstone kündigt die eigene Endung .redstone
RA Florian Hitzelberger28.04.2025
.brands
Die nächste nTLD-Einführungsrunde naht – Anregung zur Nutzung einer eigenen Markenendung
RA Daniel Dingeldey25.04.2025
cityTLD
.hamburg legt ihren aktuellen Transparenzbericht vor
RA Florian Hitzelberger08.04.2025
nTLDs
Die Prudential Financial Inc. kündigt ihre eigene Internetendung .pramerica
RA Florian Hitzelberger04.04.2025
nTLDs
Nova Registry aus Malta kündigt 200 Bewerbungen um neue Domain-Endungen an
RA Florian Hitzelberger02.04.2025
nTLDs
Lederwarenunternehmen Lancaster gibt seine Endung .lancaster auf
RA Florian Hitzelberger21.03.2025
nTLDs
Für Unentschlossene: ist die eigene .brand-Bewerbung sinnvoll?
RA Florian Hitzelberger13.03.2025
nTLDs
Die Toshiba Corporation stellt eMails auf ihre Endung .toshiba um
RA Florian Hitzelberger11.03.2025
nTLDs
Mehrere Web3 Unternehmen wollen sich in der kommenden TLD-Einführungsrunde auf .anime bewerben
RA Florian Hitzelberger07.03.2025
nTLDs
Der Independent Review Process um die neue Endung .gcc endet im Nichts: die Bewerberin existiert nicht mehr
RA Florian Hitzelberger25.02.2025