Sportlich bleibt auch die nächste offiziell bestätigte Bewerbung: erneut sind es ROAR Domains LLC und Minds+Machines, die bei .basketball die Hände mit im Spiel haben. Dabei baut man auf den offiziellen Segen der International Basketball Federation (FIBA), die die Bewerbung unterstützt und dabei auf die Kraft ihrer 450 Millionen Spieler und Fans weltweit baut. Ob in den Zeiten kurzer und prägnanter Domains Adressen wie etwa albaberlin.basketball oder telekombasketsbonn.basketball tatsächlich gefragt sind, bliebe abzuwarten. Gerüchte, es gäbe auch Bewerbungen für .hallenhalma und .synchronschwimmen, haben sich bisher aber nicht bestätigt.
Aktuelle Artikel zum Thema „Neue Top-Level-Domains“
nTLDs
.best-Registry will Markenschutz anbieten
RA Florian Hitzelberger19.05.2022
nTLDs
ICANN mahnt unzuverlässige Registry von .gdn ab
RA Florian Hitzelberger18.05.2022
nTLDs
.tattoo findet neue Verwaltung in Oregon (USA)
RA Florian Hitzelberger17.05.2022
nTLDs
Die Endungen .blackfriday und .photo finden bei GoDaddy ihre neue Registry
RA Florian Hitzelberger27.04.2022
nTLDs
Die neue Kinder-Endung .kids will noch in diesem Jahr starten
RA Florian Hitzelberger26.04.2022
nTLDs
.ruhr wechselt ins Saarland und wird jetzt von der DotSaarland GmbH verwaltet
RA Florian Hitzelberger25.04.2022
nTLDs
Toronto macht sich für .toronto bereit
RA Florian Hitzelberger20.04.2022
nTLDs
.channel startet mit geringeren Registrierungsanforderungen neu durch
RA Florian Hitzelberger14.04.2022
nTLDS
Kompromiss bei »closed generic« Top Level Domains in Sicht
RA Florian Hitzelberger12.04.2022
ICANN73
Risiko Blockchain-Domains
RA Daniel Dingeldey08.04.2022