ccTLDs

DENIC optimiert ihre Adressverwaltung mit Validierungswerkzeug

Die DENIC eG, Verwalterin der deutschen Top Level Domain .de, optimiert ihre Adressvalidierung. Die Registry setzt aktuell auf ein Open-Source-Tool namens OpenPAQ (Open Postal Address Quality).

Es wurde speziell dafür entworfen, Adressen so zu bewerten, wie sie in der Praxis von Menschen tatsächlich verwendet werden – inklusive Abkürzungen, zusätzlichen Informationen, Mehrsprachigkeit, Tippfehlern und nichtstandardisierten Formaten. Im Gegensatz zu konventionellen Herangehensweisen, bei denen ein Abgleich mit einer offiziellen Adressliste vorgenommen wird, erkennt OpenPAQ, welche Adressen tatsächlich existieren – und prüft nicht nur, ob sie einem standardisierten Format entsprechen. OpenPAQ zeichnet sich besonders dadurch aus, dass es einzelne Adressbestandteile (Straße, Stadt, Postleitzahl, Land) separat bewertet und den fehlerhaften Teil einer Adresse gezielt identifizieren kann. Im Rahmen einer Taskforce mit sieben europäischen Registries gelang es, die Leistung von OpenPAQ signifikant zu verbessern. Für Adressen aus .fr, .uk, .pl, .dk, .it und .us wurde eine Genauigkeit von mehr als 75 Prozent erreicht; Adressen aus .de, .nl, .ch und .at erreichen sogar eine Top-Performance von mehr als 90 Prozent Genauigkeit. Die Validierung von postalischen Adressen wird zukünftig eine zentrale Rolle im Registrierungsprozess einnehmen, die Wahrscheinlichkeit einer Verifizierung für Domain-Inhaber also steigen. Damit soll der Namensraum unter .de noch sicherer werden.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top