ccTLDs

DENIC legt ihren Tätigkeitsbericht für 2024 vor

Die .de-Verwalterin DENIC eG hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Der europaweite Negativtrend beim Domain-Wachstum war auch für die DENIC eine echte Herausforderung.

Umso erfreulicher ist es, dass man ein kleines Plus bei den Registrierungszahlen verzeichnen konnte: es ging von 17.653.928 hinauf auf per 31. Dezember 2024 offiziell bestätigte 17.661.679 .de-Domains. Auf nationaler Ebene konnten sechs Bundesländer mit einem Plus aufwarten, besonders Hamburg und Niedersachsen konnten zulegen. Aber auch im Übrigen zeigt sich die DENIC gewappnet: ein neues Registrierungsinterface erfüllt alle Anforderungen, die sich durch die NIS-2 stellen. Und vor allem international konnte man zulegen. Im Dezember 2024 wurde der IGF-D Verein gegründet, über den sich die Registry als aktiver Gestalter und Förderer für die globale Community und die digitale Zukunft des Internets einbringen will. Außerdem zeigt man Engagement in internationalen Gremien und rund um WSIS+20, darunter beim High Level Forum und in der Technical Community Coalition for Multistakeholderism (TCCM); dort wird man sich künftig in einer Taskforce aktiv einbringen, die für die Stärkung des Multistakeholder-Ansatzes eintritt. Wer mehr wissen will: der 17-seitige Tätigkeitsbericht steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top