UDRP

ICA lädt zum Webinar über den Reformreport von WIPO & ICA

Erst kürzlich legten das Schiedsgericht der World Intellectual Property Organization (WIPO) und der Lobby-Verband Internet Commerce Association (ICA) ihren ersten Zwischenbericht zur Reform der UDRP vor. ICA lädt nun zu einer Diskussionsrunde, um den Zwischenbericht zu besprechen.

ICA lädt zur Online-Diskussion »ICA Webinar on the WIPO-ICA UDRP Review« am 28. Mai 2025. Als Moderatoren und Berichterstatter werden die beiden Co-Leiter des Zwischenberichts, Brian Beckham (WIPO) und Zak Muscovitch (ICA), über die wichtigsten Ergebnisse berichten: die Bereiche, in denen Einigkeit und Divergenzen bestehen, und was dies für die Zukunft der UDRP-Reform bedeutet. Das Webinar richtet sich an Domain-Inhaber, Registrare, IP-Fachleute und an der Zukunft der Beilegung von Domain-Streitigkeiten Interessierte. Es bietet die Möglichkeit, direkt mit den Autoren des Berichts in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und zur Diskussion beizutragen.

Das Webinar zur WIPO-ICA UDRP Review findet via Zoom online am 28. Mai 2025 um 17:15 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung notwendig. Öffentliche Stellungnahmen zum Zwischenbericht sind bis 27. Juni 2025 möglich.

Unsere Zusammenfassung und Einschätzungen zu dem Zwischenbericht finden Sie hier.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top