Branchen-Event bei Rust

Das CloudFest 2026 findet im März im Europa-Park statt

Das CloudFest 2026 findet wie immer so auch im kommenden Jahr im März im Europa-Park bei Rust statt. Es ist die 22. Ausgabe des CloudFest und sie läuft unter dem Thema »The Sustainability of Everything«. Organisator ist die WHD Event GmbH in Köln.

Alle Jahre wieder lädt die WHD Event GmbH zum CloudFest. Im kommenden Jahr findet die Veranstaltung in Deutschland vom 23. bis 26. März 2026 wie gehabt im Europapark bei Rust statt. Details zur Agenda des CloudFest 2026 liegen noch nicht vor, aber es gibt einen ersten Überblick (Bird’s-Eye View) über die anstehende viertägige Veranstaltung und den rausgehenden Hackathon am 21. und 22. März 2026. Der Veranstalter kündigt Neuerungen an. So wird es diesmal unter anderem im Bereich der Anmeldung und Information eine 800 qm große Bühne, ein Café und einen Ausstellungsbereich geben, der unter dem Label »CloudFest Lab« läuft. Er dient unter anderem dem Knüpfen und Verstärken von Kontakten. Weiter wird es ein Street Food Festival geben, bei dem Essen unterschiedlicher Küchen aus aller Herren Länder angeboten werden; die Verpflegung daraus ist vom Festival Pass abgedeckt. Neben zusätzlichen Räumlichkeiten, einem neuen Zuschnitt der Veranstaltungsräumlichkeiten und 5 Themenschwerpunkte, die in eigenen Tracks über den gesamten Zeitraum des CloudFest bespielt werden, wird es auch ein Podcast-Studio geben.

Das CloudFest 2026 findet vom 23. bis 26. März 2026 im Europa-Park, Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust (Deutschland) statt. Derzeit gibt es Tickets wie folgt: den »Standard Pass« für EUR 499,- (zzgl. Steuer) und den »VIP Pass« EUR 999,- (zzgl. Steuern). Darüber hinaus gibt es den »VendorPass« für ebenfalls EUR 999,– (zzgl. Steuer) und den »Vendor WIP Pass« für EUR 1.999,– (zzgl. Steuer).

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top