Berlin

Das 16. Internet Governance Forum Deutschland 2025 findet am 10. September 2025 statt

Das diesjährige Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) 2025 findet am 10. September 2025 unter dem Titel »Vertrauen, Verantwortung, Vernetzung: Internet Governance in unsicheren Zeiten« wieder in Berlin statt.

Zur Veranstaltung am 10. September 2025 in Berlin kommt die deutsche Internet-Governance-Community zusammen, um aktuelle Themen der Internet-Governance und Digitalpolitik zu diskutieren. Das IGF-D ist die nationale Initiative des Internet Governance Forums der Vereinten Nationen und setzt sich aus Bundestagsabgeordneten, Vertretern von Regierung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und technischer Community sowie Nachwuchsvertretern zusammen, die als Teilnehmer der Hybridveranstaltung vor Ort und Online erwartet werden. Die DENIC hat seit Ende 2022 das Sekretariat des IGF-D übernommen und kümmert sich um die administrativen Belange des Forums.

Die Veranstaltung startet um 09:00 Uhr mit der Anmeldung. Um 09:30 Uhr wird das IGF-D offiziell eröffnet und startet um 09:45 Uhr mit einem Vortrag zur Infrastruktur (»Kabel, Chips und Satelliten: Welche Infrastruktur brauchen wir?«) und sich anschließender Podiumsdiskussion mit Klaus Landefeld (eco), Aline Blankertz (Rebalance Now e. V.). Weitere Themen des Tages sind unter anderen »Überwachung vs. Rechtsstaat?«, »Persönliche Integrität im digitalen Raum« und »Domainsicherheit«.

Der XVI. Deutsche Internet Governance Forum (IGF-D) findet am 10. September 2025 in der »Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund«, Brüderstraße 11/12 10178 Berlin und Online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung notwendig.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top