CIIDRC

Konferenz und Workshop für UDRP-Panelisten und Interessierte am 20. November 2025

Das kanadische Streitbeilegungszentrum CIIDRC veranstaltet am 20. November 2025 unter dem Titel »CIIDRC 2025 UDRP Panelist Training & Workshop« eine Konferenz für Interessierte und anschließend ein UDRP-Training für Entscheiderinnen.

Das Canadian International Internet Dispute Resolution Centre (kurz CIIDRC) ist der zuletzt von ICANN akkreditierte UDRP-Provider und in Domain-Angelegenheit seit November 2019 tätig. Die Anzahl der Entscheidungen seit dem ist noch vergleichsweise gering, aber es werden stetig mehr, aktuell liegt die Zahl entschiedener Verfahren nach UDRP und CDRP (der Streitbeilegungsordnung für Domains unter der kanadischen Endung .ca) bei knapp 600. Das am 20. November 2025 stattfindende Training mit dem Titel »CIIDRC 2025 UDRP Panelist Training & Workshop« findet diesmal nur Online statt. Es bietet Gelegenheit, sein Fachwissen zu steigern und die Kenntnisse über UDRP-Praxis, -Verfahren und -Rechtsprechung zu verfeinern. Angekündigt sind dynamische Diskussionen, Fallanalysen und Szenarien aus der Praxis. Als Vortragende sind die bekannten Domain-Anwälte Zak Muscovitch, Steven M. Levy und Douglas M. Isenberg im Boot und Ina Ergasheva (stellvertretende Direktorin VanIAC, CIIDRC). Der Tag startet zunächst mit einer dreistündigen Konferenz, die für die breitere Gemeinschaft der an Domain-Streitbeilegung Interessierten offen ist. Wie Steven M. Levy auf LinkedIn mitteilt, werden Experten zur UDRP-Rechtsprechung, zu Schriftsätzen, sich entwickelnden Standards für Bösgläubigkeit und dem Umgang mit gefälschten Beweisen vortragen. Anschließend findet ein zweistündiger interaktiver Workshop exklusiv für UDRP-Panelisten statt, der sich auf die Verbesserung der Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung, die Bewertung von Beweisen, Verfahrensanordnungen und die Prüfung von Reverse Domain Name Hijacking konzentriert.

Der CIIDRC 2025 UDRP Panelist Training & Workshop findet am 20. November 2025 ab 08:00 Uhr PST (17:00 Uhr MEZ) online via Zoom statt. Eine eigene Informationsseite gibt es diesmal nicht. Die Anmeldung findet direkt über Zoom statt.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top