Termin

ICANN83 Readout von eco e.V. zum diesjährigen 83. ICANN Meeting im Juni 2025

Nach Abschluss des im Moment noch anstehenden 83. ICANN-Meetings bietet der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. am 18. Juni 2025 das ICANN83 Readout, bei dem Höhepunkte und »Take-Aways« des jährlichen Policy Forum in einer Onlineveranstaltung vorgestellt werden.

Wie bereits nach den letzten ICANN Meetings veranstalten eco e.V. und Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ein Onlineveranstaltung zur Nachbereitung des aktuellen 83. ICANN Meetings, dem jährlichen Policy Forum, vom 09. bis 12. Juni 2025 im »Prague Congress Center« in Prag (Tschechien) stattfindet. Gastgeber des Readouts sind – wie gewohnt – Christopher Mondini (ICANN) und Thomas Rickert (eco). Als Referenten treten an Constanze Buerger (ASO Address Council), Nicolas Caballero (GAC), Jordan Carter (ccNSO Council), Greg DiBiase (GNSO Council), Philippe Fouquart (ISPCP), Joanna Kulesza (ALAC), Ram Mohan (SSAC) und Nick Wenban-Smith (Nominet). Die Referenten*innen aus verschiedenen Bereichen der ICANN-Community werden einen Überblick über die Höhepunkte und wichtigsten Erkenntnisse der ICANN83-Hybridkonferenz aus ihrer jeweiligen Perspektive geben.

Das ICANN83 Readout: Highlights & Take-Aways from Policy Forum von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und ICANN findet am 18. Juni 2025 ab 16:30 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist notwendig.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top