IETF

Treffen der Internet Engineering Task Force im Juli in Madrid

Das 123. Treffen der Internet Engineering Task Force (IETF) startet am 19. Juli 2025 als Präsenzveranstaltung unter dem Titel »IETF 123 Madrid« in Madrid (Spanien). Eine Online-Teilnahme ist selbstverständlich möglich.

Das kommende Treffen der IETF findet in Madrid (Spanien) statt und kann vor Ort, aber auch online besucht werden. Die – wie immer – das Treffen begleitenden Veranstaltungen »IETF Hackathon« und »IETF Codesprint« finden am Wochenende 19./20. Juli 2025 selbstverständlich auch in Madrid statt. Details dazu können dem »Hackathon 123 Wiki« entnommen werden. Hierbei kann man sich ebenfalls online dazuschalten; eine Mailing-Liste gibt es auch, für Leute, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Die Trainings und Tutorien für Neuzugänge werden wie gehabt am Sonntagnachmittag gegeben. Die vorläufige Agenda des Meetings wird am 20. Juni 2025, die endgültige und sicherlich reichhaltige Agenda für die Veranstaltung am 27. Juni 2025 veröffentlicht. Die Möglichkeit, »Birds of a Feather«-Sessions (BOFs) zu beantragen, endet am 23. Mai 2025.

Das sicherlich thematisch vollgepackte IETF 123 findet vom Samstag, 19. bis Freitag, 25. Juli 2025 im Meliá Castilla Hotel & Convention Center, Calle del Poeta Joan Maragall, 43, 28020 Madrid (Spanien) statt. Optional kann man auch online teilnehmen. Bis 02. Juni 2025 kann man sich Super Early-Tickets zu günstigen Konditionen kaufen: der Week-Pass kostet US$ 925,–, der One-Day-Pass US$ 495,–; Studenten zahlen US$ 160,– und der Hackerton ist wie immer kostenfrei. Wer lediglich online teilnimmt, zahlt deutlich weniger.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top