AFNIC, Registry der französischen Länderendung .fr, greift der im Jahr 2001 eingeführten Top Level Domain .museum unter die Arme.
Nachdem AFNIC im Jahr 2018 zunächst die technische Funktion als Backend-Registry für .museum übernommen hat, wird nun in Abstimmung mit dem in Paris ansässigen »International Council of Museums« (ICOM) eine Überarbeitung der Vergaberegeln vorbereitet. 2016 hatten lediglich 38 aller Museen oder musealen Organisationen eine eigene Website. Um das zu ändern, kann in Zukunft »anyone with an interest in a museum« eine .museum-Domain registrieren, eine Mitgliedschaft im ICOM ist also keine Pflicht mehr. Zudem wird die Zahl an akkreditierten Domain-Registraren deutlich ausgebaut, allein in diesem Jahr ist sie von 3 auf 23 gestiegen. Vor allem aber sollen die Gebühren erheblich sinken; kostete eine .museum-Domain bisher im Durchschnitt etwa EUR 200,– im Jahr, sollen es künftig nur etwa EUR 60,– sein. Im Ziel hat AFNIC rund 115.000 Organisationen, die künftig berechtigt wären, eine .museum-Domain zu registrieren; damit sollte auch die öffentliche Präsenz von .museum deutlich ausgebaut werden.