Ausgezeichnet

PIR kürt eine kongolesische Aktionsseite zur ».org of the Year«

Die Schweden haben den Nobel-Preis, die .org-Verwalterin Public Interest Registry (PIR) ihre Impact Awards: Bei der jährlichen Preisverleihung, die in Washington (DC) stattfand, ernannte PIR den in der Demokratischen Republik Kongo ansässigen gemeinnützigen Fonds »pour les Femmes Congolaises« (zu Deutsch: Der Fonds für kongolesische Frauen) zum Gewinner des mit US$ 50.000,– dotierten Preises ».org of the Year«.

Damit würdigte PIR die Arbeit der Organisation zur Stärkung der Frauen im Kongo durch die Förderung von Initiativen zur Beseitigung geschlechtsspezifischer sexueller Gewalt, die Bereitstellung von Empowerment-Programmen für Frauen und Mädchen, die Aufklärung von Frauen über HIV/AIDS und reproduktive Gesundheit sowie den Einsatz für Umweltgerechtigkeit und gleichberechtigten Zugang zu Ressourcen und Land. Jon Nevett, President und CEO von PIR, erklärte:

The winners of the .ORG Impact Awards are the very best of the .ORG Community and work tirelessly to create positive change every day. Public Interest Registry is thrilled to uplift their efforts and humbled by the work they are doing to build a bright future for us all.

Mit IncluEdu, Nature Environment and Wildlife Society, Humanos 3D, Access to Specialist Knowledge, Andando und Ecobed Biotech dürften sich weitere Organisationen über je US$ 10.000,– freuen. In den sieben Jahren seit der Einführung der Impact Awards hat PIR insgesamt US$ 865.000,– an .ORGs weltweit gespendet.

Eine Liste der Gewinner der .org Impact Awards finden man bei PIR.org.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top