Für die Public Interest Registry (PIR), Verwalterin der Top Level Domain .org, hat sich die Vertragsverlängerung mit dem technischen Backend-Provider mehr als ausgezahlt.
Im Oktober 2023 war bekannt geworden, dass PIR den Vertrag mit Identity Digital Inc. (vormals Donuts) fortsetzt. Finanzielle Details wurden aber nicht öffentlich. Die lassen sich nun aber den Steuererklärungen von PIR entnehmen. Demnach hat PIR im Jahr 2024 einen Betrag von US$ 10,5 Mio. an Identity Digital bezahlt; im Vorjahr waren es mit US$ 15,1 Mio. deutlich mehr. Bei rund 11,1 Mio. registrierten .org-Domains liegen die Kosten damit bei etwa US$ 1,– pro .org-Domain. Insgesamt sind die Kosten für die Backend-Registry seit dem Jahr 2016 um rund 75 Prozent gesunken. Hauptbegünstigter von PIR ist übrigens die Internet Society, wobei die Zahlungen rückläufig sind. Im Jahr 2024 waren es US$ 61,0 Mio., ein leichter Rückgang gegenüber den US$ 64,8 Mio. im Jahr 2023 und den US$ 69,3 Mio. im Jahr 2022. Aber auch ICANN wird bedacht; 2024 erhielt die Netzverwaltung US$ 3,1 Mio. von PIR.