Die dänische Domain-Verwalterin DK Hostmaster legt im Kampf gegen Cyberkriminelle, die aus der Corona-Pandemie Profit ziehen möchten, einen Zahn zu.
Ab sofort informiert die Registry die dänische National-Polizei täglich über die neu registrierten .dk-Domains. Alle weiteren Maßnahmen obliegen dann der Polizei, eine Vorauswahl potentiell verdächtiger Domains nimmt die Registry nicht vor. Die Verantwortung für eine etwaige Suspendierung oder Löschung von .dk-Domains liegt folglich bei der Polizei, nicht bei der Domain-Verwaltung.
It allows us to intervene significantly more quickly on the websites created solely to scam others. In the current situation, we are all particularly vulnerable, so we will not accept that anyone taking advantage of the situation,
teilt der zuständige Leitende Polizeidirektor Henrik Sønderby mit. Wie lange diese Maßnahme anhält, lässt sich der Pressemitteilung von DK Hostmaster nicht entnehmen.