ccTLDs

Nominet legt die Messlatte für Sicherheit und gegen Missbrauchspraktiken höher

Die .uk-Verwalterin Nominet macht es SIDN gleich und sorgt für mehr Sicherheit im Namensraum.

So hat die Registry angekündigt, über die gesetzlichen Vorgaben der »Internet Domain Registry (Prescribed Practices and Prescribed Requirements) Regulations 2024« hinausgehen zu wollen. Das Gesetz verlangt, gegen bestimmte Missbrauchspraktiken wie Phishing, Malware und anderen Formen des DNS-Abuse vorzugehen und stellt gleichzeitig sicher, dass eine Domain nicht auf kinderpornographische Inhalte verweist. Nominet will die Messlatte für Sicherheit und Missbrauchspraktiken aber noch höher legen. So überprüft man erneut die eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Regelungen effektiv umgesetzt werden. Zudem hat man eine neue Richtlinie angekündigt, die den Umgang mit missbrauchten Domains näher regelt. Weiter verspricht man die Förderung einer Kultur der proaktiven Schadensbegrenzung; dahinter steckt ein proaktiver Ansatz zur Missbrauchsprävention, und zwar durch Teamarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen bei Nominet. Schließlich setzt man verstärkt auf Branchenzusammenarbeit mit Registries und Registraren. Weitere Einzelheiten zu den spezifischen Richtlinienänderungen und deren Umsetzung will Nominet in Kürze bekannt geben.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top