IE Domain Registry Limited, Verwalterin der irischen Länderendung .ie, hat angekündigt, Inhalte unter einer .ie-Domain nach dem NACE-System klassifizieren zu wollen.
NACE ist französisch und steht für »Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne«; dahinter steht ein von der EU entworfenes System zur Klassifizierung von Wirtschaftszweigen. Diese Klassifikationen dienen zur Einordnung von Daten im Rahmen der Statistik durch die Eurostat. Im Fall von .ie erhofft sich die Registry davon, die Online-Geschäftslandschaft in Irland besser zu verstehen; genannt werden Schlagwörter wie »under-represented sectors«, »growth trends«, »industry evolution«, »targeting sectors«, »domain activity and renewal« sowie »security stance«. Mit der Datenerfassung (»crawling«) hat die Registry bereits begonnen, darunter Text, Titel, Beschreibungen und Domain-Namen von vorerst 4.440 äußerst inhaltsreichen Internetseiten; darauf aufbauend wurde ein Vorhersagemodell entwickelt. Ähnliche Pläne hat unter anderem auch die belgische DNS Belgium mit ihrem WebCat-Projekt.