ccTLDs

Indiens .in-Registry NIXI verschärft Verifizierung von ausländischen Domain-Inhabern

Die National Internet Exchange of India (NIXI), Verwalterin der indischen Länderendung .in, erhöht offenbar den Druck auf ausländische Domain-Inhaber.

In einer Meldung auf der Registry-Website heißt es:

It is clarified that for registrations of .IN domain names by persons/entities residing outside of India (Non-Resident/foreign Registrants), NIXI requests that the Non-Resident/foreign Registrant shares their business connection and/or purpose of connection to India which is a global practice well within the right of registry being ‚ccTLD‘.

Der Hinweis sei erfolgt, um Transparenz und Compliance im Registrierungsprozess für .in-Domains zu gewährleisten. NIXI weist weiter darauf hin, dass es sich bei diesem Hinweis um eine verfahrenstechnische Anforderung handelt und nicht in Indien ansässige / ausländische Domain-Inhaber in keiner Weise von der Registrierung ausgeschlossen sein sollen. Personen oder Unternehmen mit Sitz außerhalb Indiens können also auch weiterhin .in-Domains registrieren. Allerdings darf man davon ausgehen, dass NIXI künftig die Geschäftsverbindung des Domain-Inhabers zu Indien oder den Zweck der Registrierung eingehender prüft.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top