ccTLDs

Guinea übernimmt die Verwaltung der eigenen Landesendung .gn

Die westafrikanische Republik Guinea hat die Verwaltung ihrer Landesendung .gn wieder in die eigenen Hände genommen.

Die am 09. August 1994 delegierte Top Level Domain, die bisher von der britischen PSGNet verwaltet wurde, untersteht künftig der National Agency for State Digitalization (ANDE), wie die Regierung am 04. September 2025 mitteilte. Subdomains wie .com.gn für Unternehmen, .gov.gn für Behörden und .edu.gn für Schulen sollen den nationalen Institutionen mehr Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit im Internet verschaffen. Wie die Regierung weiter angab, steht dieser Schritt im Einklang mit Guineas langfristiger Strategie »Simandou 2040«, die darauf abzielt, den enormen Mineralreichtum des Landes für ein nachhaltiges Wachstum zu nutzen und gleichzeitig die digitale Infrastruktur in den Mittelpunkt der wirtschaftlichen Diversifizierung zu stellen. Erwartet wird, dass die renationalisierte Domain-Verwaltung die Cybersicherheit verbessert, den E-Commerce und digitale Dienste fördert sowie die Identität des Landes im Internet stärkt. Aktuell erfolgt die Registrierung von .gn-Domains über eMail mithilfe eines einfachen ASCII-Formulars; alternativ bietet ande.gov.gn ein Webformular an, mit dem man die Textdatei des Registrierungsdokuments erstellen kann. Registrierungen müssen von Organisationen mit tatsächlicher Präsenz im Land und der nachweislichen Absicht erfolgen, den Domain-Namen regelmäßig im Internet zu verwenden; für »Eitelkeitszwecke« ist die Registrierung nicht geeignet.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top