Die .eu-Verwalterin EURid hat angekündigt, die COVID-19-Checks zu verlängern.
Auf Bitten der EU-Kommission werde man vorerst bis Mitte Oktober 2020 den Bestand an .eu-Domains den zusätzlichen Prüfungen unterziehen, wie die Registry mitteilte. Dieser Check gilt sowohl für neu registrierte .eu-Domains als auch den Altbestand. Im Mittelpunkt stehen dabei bestimmte Schlüsselworte, die im Zusammenhang mit der Pandemie stehen; um welche Begriffe es sich im Einzelnen handelt, teilte EURid nicht mit. Betroffene Domain-Inhaber werden von EURid unter Verwendung der eMail-Adresse whoisaccuracy@eurid.eu kontaktiert, und haben dann zwischen 3 und 14 Kalendertage Zeit, ihre Identität und/oder ihre Kontaktdaten prüfen zu lassen; dazu muss unter my.eu ein Account angelegt werden. Wer die Prüfung verweigert, muss damit rechnen, dass seine .eu-Domain suspendiert oder gar gelöscht wird.