ccTLDs

Die technische Verwaltung der kolumbianischen Endung .co geht von GoDaddy zu Consórcio Equipo PuntoCo

Rückschlag für GoDaddy: das erfolgsverwöhnte Registry- und Registrarunternehmen mit Sitz in Scottsdale (US-Bundesstaat Arizona) hat den Vertrag zur technischen Verwaltung der kolumbianischen Länderendung .co verloren.

Wie das Colombian Ministerio de Tecnologias de la Informacion y las Comunicaciones (MINTIC) bekanntgab, wird .co künftig von Consórcio Equipo PuntoCo, eine Partnerschaft zwischen der Londoner Team Internet und und der kolumbianischen Central Comercializadora de Internet (CCI), verwaltet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vorerst zehn Jahren. Der Wechsel dürfte vor allem finanzielle Gründe haben, denn er steigert die Einnahmen für das Ministerium von 81 auf 92 Prozent der Bruttoeinnahmen. Zu den erfolglosen Bietern gehören im Übrigen Identity Digital und die Unión Temporal Radix TRS. GoDaddy hatte den Vertrag als Backend-Registry zuvor 15 Jahre inne. Die Zahl der registrierten .co-Domains bewegt sich bei über drei Millionen, wobei .co nicht als ccTLD, sondern als kürzere und damit attraktivere Alternative zu .com weltweit vermarktet wird. Michael Riedl, CEO von Team Internet:

Winning the .co mandate is a milestone moment for Team Internet. It strengthens our position as a global leader in domain infrastructure and affirms our capability to manage nationally critical internet assets with trust, stability, and innovation.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top