ccTLDs

Die Gebühren für Schiedgerichtsverfahren um estnische .ee-Domains werden gesenkt

Eesti Interneti Sihtasutus (EIS), Registry der estnischen Länderendung .ee, hat die Gebühren für das nationale außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren gesenkt.

Seit dem 01. September 2025 betragen die neuen Gebühren für Streitigkeiten, die eine bis fünf .ee-Domains betreffen, EUR 390,– für Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen, Stiftungen, Land, Kommunen und deren Träger; Unternehmen und andere juristische Personen müssen EUR 790,– bezahlen. Die Gebühren können sich je nach der Anzahl der streitigen Domain-Namen oder der Anzahl der Schiedsgerichtsmitglieder erhöhen. CEO Heiki Sibul sagte:

Until now, the cost of filing a domain dispute has been too high for many NGOs and private individuals. Since legal costs can also be involved, many haven’t been able to challenge unfair domain registrations. That means some domains haven’t been returned to their rightful owners. This change will help create a cleaner and fairer Estonian internet by making the process more accessible.

Das Domain Disputes Committee wurde im Jahr 2010 eingerichtet. Es entscheidet über Fälle, in denen eine .ee-Domain möglicherweise unrechtmäßig registriert wurde und kann die Domain stornieren oder an den rechtmäßigen Inhaber übertragen, wenn der Anspruch berechtigt ist. Das Komitee bearbeitet jährlich etwa zehn Fälle und hat in den letzten 15 Jahren über bekannte Domains wie kerstikaljulaid.ee, tallinnalennujaam.ee und starbucks.ee geurteilt.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top