Die Zukunft der Top Level Domain .io (Britisches Territorium im Indischen Ozean) ist wieder ein Stück unsicherer geworden.
Am 03. Oktober 2024 hatten sich die Regierungen von Großbritannien und Mauritius darauf verständigt, dass das im Indischen Ozean gelegene Chagos-Archipel, der letzte noch verbliebene Teil des Britischen Territoriums im Indischen Ozean, seine Souveränität zurückerlangt. Das wurde nun in einem Agreement between the Government of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland and the Government of the Republic of Mauritius concerning the Chagos Archipelago including Diego Garcia vom 22. Mai 2025 umgesetzt. Auch wenn dort .io nicht ausdrücklich erwähnt wird, gibt es Indizien für eine unklare Zukunft. So wird die Bezeichnung »British Indian Ocean Territory« in dem Vertrag nicht erwähnt; sie steht jedoch in der Standardliste nach ISO 3166-1, die Grundlage für die Vergabe des Kürzels .io ist. Weiter gesteht die Vereinbarung allein Mauritius das Recht zur »regulation of commercial activities, including the provision of electronic communications services, unrelated to the operation of the Base« zu. Ferner wird Großbritannien die Vereinten Nationen darüber informieren, dass man die Souveränität über Chagos aufgibt; letzteres ist entscheidend für Änderungen in der Standardliste. Sollte es zu Änderungen bei .io kommen, haben sie zwar eine Vorlaufzeit von mehreren Jahren; langfristige Planungssicherheit haben Inhaber einer .io-Domain aktuell aber gerade nicht.