Punktum dk, Verwalterin der dänischen Länderendung .dk, beendet den Direktverkauf von .dk-Domains an Endkunden.
Am 02. Oktober 2025 teilte die Registry mit, dass Verkauf und Verwaltung künftig ausschließlich über Reseller – also klassisch über Domain-Registrare – erfolgt. Mit dem neuen Modell müssen sich die Domain-Inhaber nur noch an ihren Reseller wenden, der in der Regel auch Websites und andere Dienste hostet, sprich: ein Ansprechpartner, eine Rechnung. Außerdem erhofft man sich verbesserte Sicherheit und mehr Wettbewerb, da das neue Modell mehr internationale Reseller anziehen dürfte und so den Wettbewerb stärkt, was letztlich zu niedrigen Preisen führen kann. Gleichzeitig verspricht die Registry, dass die Sicherheit nicht leidet; man werde weiterhin eng mit den Resellern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass sie hohe Sicherheitsstandards wie DNSSEC erfüllen. Die Änderung sei eine natürliche Entwicklung, auf die man seit dem Jahr 2021 hinarbeite. Die Neuregelung tritt am 01. Juli 2026 in Kraft. Wer seine .dk-Domain bisher über Punktum dk registriert hält, hat aber Zeit bis 30. Juni 2028, sich einen Domain-Registrar auszuwählen.