Der Verlust des Vertrages zur technischen Verwaltung der kolumbianischen Länderendung .co kommt GoDaddy teuer zu stehen.
In einer Börsen-Pflichtmitteilung für das 2. Quartal 2025 heißt es:
Beginning in the fourth quarter of this year, GoDaddy will no longer operate as the registry service provider for the .CO top-level domain (TLD). GoDaddy will continue to distribute this TLD in its role as accredited registrar. As a result of this change, we anticipate an approximate 50 basis point headwind to bookings and revenue, primarily in the fourth quarter.
Das entspricht einem Rückgang von 0,5 Prozent oder rund US$ 6 Mio., wenn man bedenkt, dass GoDaddy im zweiten Quartal 2025 einen Quartalsumsatz von US$ 1,2 Mrd. erzielt hat. Gerüchten, dass GoDaddy aus dem Registry-Geschäft ganz aussteigen könnte, erteilte man aber eine Absage. CFO Mark McCaffrey teilt mit:
This was a one-off situation where we went out to rebid and the profitability metrics that were needed to continue in this relationship just weren’t there for us. So I would say it’s more on the strategy of our profitable growth and making sure we stay disciplined to our framework versus a change in philosophy.
Die Endung .co wird künftig von Consórcio Equipo PuntoCo, einer Partnerschaft zwischen der Londoner Team Internet und der kolumbianischen Central Comercializadora de Internet (CCI), verwaltet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vorerst zehn Jahren. Nach unbestätigten Meldungen hatte GoDaddy für .co 19 Prozent des Bruttoumsatzes erhalten; der neue Betreiber begnügt sich demnach mit 8 Prozent.