Die .de-Verwalterin DENIC eG hat in Sachen ENUM-Domains ein ernüchterndes Fazit gezogen.
Im Jahresbericht 2018 heißt es dazu:
Die Entwicklung von Public ENUM ist sowohl national als auch international hinter den Erwartungen zurückgeblieben und hat in fast allen Ländern auch im Jahr 2018 weiter stagniert. Bis heute wurde sowohl in Deutschland als auch international keine kritische Masse erreicht. Derzeit gibt es nach Kenntnis der DENIC in Deutschland keine tragfähigen Geschäftsmodelle in Verbindung mit Public ENUM.
Auch das für die technische Organisation zuständige RIPE NCC hat mitgeteilt, dass viele der aktuell 57 Delegierungen verfallen seien und deshalb eine Prüfung eingeleitet. Damit dürfte das Ende der ENUM-Domains näher rücken. Nach einer mehrjährigen Vorbereitungsphase hatte die DENIC die Verwaltung von ENUM-Domains am 23. Januar 2006 in den regulären Betrieb überführt. Technisch gesehen handelt es sich bei ENUM um ein Protokoll, mit dem eine Telefonnummer auf eine Domain unterhalb der TLD .e164.arpa abgebildet wird.