Heftige Attacke auf .ch: wie die schweizer Registry SWITCH mitgeteilt hat, wurden am Donnerstag, den 10. Januar 2013 um 04.00 Uhr morgens alle schweizer Nameserver systematisch dazu missbraucht, andere Webseiten lahmzulegen.
Bei solchen »Distributed Denial of Service (DDoS)«-Angriffen werden sämtliche Nameserver von .ch mit sinnlosen Anfragen attackiert. Die .ch-Zone selbst war dabei nicht Ziel des Angriffs, sondern nur Mittel zum Zweck, um verschiedene Webseiten in den USA lahmzulegen und deren Betreibern zu schaden. Sie sind nichts neues, der Missbrauch der .ch-Infrastruktur indes schon. Dank des qualitativ hochwertigen Betriebs des Schweizer Internets und dem schnellen Eingreifen blieben jedoch alle .ch-Webseiten jederzeit erreichbar. »Wir waren auf diesen Notfall vorbereitet und konnten die notwendigen Filter sofort aktivieren und so den schädlichen Verkehr blockieren«, so Daniel Stirnimann, Verantwortlicher für die NameserverInfrastruktur bei SWITCH. Weitere Details hat SWITCH in einem Blog-Eintrag zusammengestellt und veröffentlicht.