Bei der österreichischen Nic.at geht eine Ära zu Ende: Richard Wein, seit Sommer 2000 kaufmännischer Geschäftsführer der Registry, tritt Ende August 2025 nach jahrzehntelanger erfolgreicher Tätigkeit in den Ruhestand.
Der staatlich geprüfte Betriebswirt aus Bad Reichenhall verfügte bereits vor seinem Einstieg in die Domain-Branche über vielfältige berufliche Erfahrung, gewonnen unter anderem bei Agfa-Gaevert (München) und der Brauerei Bürgerbräu. Unter seiner Leitung entwickelte sich Nic.at zu einem weltweit anerkannten Unternehmen, das durch Stabilität, Sicherheit und Servicequalität geprägt ist und auch Innovationen wie »TLD Box« stets offen gegenüber steht. Ihm ab dem 01. Juli 2025 nachfolgen wird Andreas Musielak, langjähriges Vorstandsmitglied der .de-Registry DENIC eG. Während seiner Tätigkeit bei der DENIC war Musielak für die Bereiche Finanzen, Personal, Recht sowie Mitglieder- und Endkundenbetreuung verantwortlich. Diese Schwerpunkte wird er auch bei Nic.at fortführen und weiterentwickeln. Die Übergabe wird in den kommenden Monaten vorbereitet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Doppelspitze der Nic.at-Geschäftsführung bleibt im Übrigen bestehen: Robert Schischka fungiert neben Musielak als technischer Geschäftsführer und sorgt mit seiner Expertise für Kontinuität in der technischen Leitung des Unternehmens. Auch wenn es bis Sommer noch eine ganze Weile ist, dürfen wir von domain-recht.de uns bei Richard Wein herzlich bedanken und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute!