EURid, Verwalterin der Europa-Domain .eu, rüstet im Kampf gegen Missbrauch des Domain Name Systems personell auf. Mit Philip Struyf von der Katholieke Hogeschool Mechelen wurde ein Programmmanager für Missbrauchsprävention bestellt.
Er leitet die Abteilung zur Erkennung, Prävention und Eindämmung von DNS Abuse und wird in den kommenden Monaten an mehreren Branchenveranstaltungen teilnehmen, um Erkenntnisse auszutauschen und Präventionsstrategien zu diskutieren. Persönlich treffen kann man ihn unter anderem beim R&D Workshop von CENTR am 01. und 02. Oktober 2025 in Stockholm und bei ICANN84 vom 25. bis 30. Oktober 2025 in Dublin. Interessenvertreter sind herzlich aufgefordert, ihn bei diesen Veranstaltungen anzusprechen, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam nachhaltige Veränderungen zu erarbeiten. Mit dem Abuse Prevention and Early Warning System (APEWS) und Verfahren wie Know Your Customer (KYC) hat EURid bereits mehrere Mechanismen etabliert, um Domain-Registrierungen unter .eu zu analysieren und potentiell missbräuchliche Domains zu sperren, bevor sie missbraucht werden können.