ccTLDs

EURids erster Quartalsbericht 2025 zeigt minimalen Rückgang bei Registrierungen und Renewal

EURid, Registry der Europa-Domain .eu, hat ihren Bericht für das erste Quartal 2025 vorgestellt.

Insgesamt waren per Ende März 2025 offiziell bestätigte 3.729.245 .eu-Domains registriert, ein leichtes Minus von 12.401 Domains gegenüber dem Vorquartal. Zudem sank die »renewal quote« leicht von 81 auf 80 Prozent. Die meisten Domains entfallen auf Personen mit Sitz in Deutschland; hier haben 953.585 .eu-Inhaber ihren Sitz, gefolgt von den Niederlanden (450.381) und Frankreich (308.315). Auch die meisten .eu-Registrare, nämlich 95, haben ihren Sitz in der Bundesrepublik. Ein wichtiger Meilenstein im ersten Quartal war für EURid die Aktualisierung der Website eurid.eu, die vollständig innerhalb der EU entwickelt wurde. Die neue Website bietet eine schnellere und intuitivere Suchfunktion, verbesserte Zugänglichkeit und Navigation auf allen Geräten sowie eine frische visuelle Identität, abgestimmt auf das aktualisierte Branding von EURid. Mit Inhalten, die in allen 24 Amtssprachen der EU verfügbar sind, soll die neue Plattform EURids Mission stärken, ein vielfältiges europäisches Publikum klar und einfach zu bedienen.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top