Die .au Domain Administration (auDA), Verwalterin der australischen Landesendung .au, meldet eine erhebliche Datenpanne.
Aufgrund eines Softwarefehlers war es möglich, sich zusätzliche, nicht mehr zur Veröffentlichung bestimmte Informationen zum Domain-Inhaber anzeigen zu lassen, die im WHOIS-Datensatz enthalten waren; in einer Pressemitteilung genannt werden Postanschrift, Telefon- und Faxnummer. Allerdings waren diese Informationen nur über Entwicklertools zugänglich, die in Webbrowsern verfügbar sind; der normale Besucher erhielt keinen Hinweis, dass er auf diese Informationen zugreifen konnte. Der Zugriff wurde bereits entfernt; die Benutzer wurden auf ein alternatives .au WHOIS-Tool umgeleitet. Wie auDA weiter meldet, könnten die Datensätze von etwa 1.500 registrierten Domains betroffen gewesen sein, von denen 800 mit registrierten Unternehmen in Verbindung stehen. Man nehme den Datenschutz ernst und bat für die unbeabsichtigte Offenlegung persönlicher Daten um Entschuldigung. Zu keinem Zeitpunkt sei der WHOIS-Dienst offline oder die WHOIS-Verfügbarkeit durch den Softwarefehler beeinträchtigt gewesen. Zudem hat man das Büro des Informationsbeauftragten und das australische Cybersicherheitszentrum über diesen Vorfall informiert. Wer weitere Informationen möchte, kann sich telefonisch an auDA wenden.