DNS

ICANN-Vertragsparteien treffen sich zur Summit in Hanoi (Vietnam)

ICANN veranstaltet im Mai 2025 in Hanoi (Vietnam) ein »Contracted Parties Summit«, bei dem es im lockeren Austausch auf Augenhöhe vor allem um »Registrant Verification« und »Phishing« geht.

ICANNs »Global Domains and Strategy team« lädt vom 05. bis 07. Mai 2025 akkreditierte Registrare und gTLD-Registries zum »Contracted Parties Summit« nach Hanoi (Vietnam). Das ICANN-Treffen unter Vertragsparteien bietet den Anwesenden die Möglichkeit, sich mit Themen von gegenseitigem Interesse und Bedeutung zu befassen. Das »Contracted Parties Summit« ist kein typisches ICANN-Meeting, es werden keine Regelwerke verhandelt. Teilnehmende treffen sich am Montag, 05.05.2025 nachmittags ab 15:00 Uhr im Veranstaltungsort und können unmittelbar ins Gespräch mit ICANN-Mitarbeitern treten. Am frühen Abend gibt es einen Empfang. Die „Summit Session“ finden vom 06. bis 07.05.2025 statt. Themen sind unter anderem »Requirements and Best Practices for Registrant Verification«, »Cyber Reporting Framework«, »Geopolitical/WSIS+20«, diverse DNS-Sessions und ein Vortrag über Phishing. Vom 08. bis 09.05.2025 schließt sich das APAC DNS Forum an, bei dem Teilnehmer wieder 1 zu 1 Gespräche mit ICANN-Mitarbeitern führen können.

Das ICANN »Contracted Parties Summit« findet vom 05. bis 07. Mai 2025 im InterContinental Hanoi Landmark72 im Landmark72 Tower (Pham Hung, Area E6, Me Tri, Nam Tu Liem) in Hanoi (Vietnam) statt. Das APAC DNS Forum 2025 schließt sich unmittelbar am selben Ort an. Die Teilnahme ist kostenlos.

(19.03.2025, Korrekturen im Fetttext hinsichtlich der Themen des Summit)

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, oder weitergegeben.
Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus.*

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Der Domain-Newsletter von domain-recht.de ist der deutschsprachige Newsletter rund um das Thema "Internet-Domains". Unser Redeaktionsteam informiert Sie regelmäßig donnerstags über Neuigkeiten aus den Bereichen Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Recht, Domain-Events und Internetpolitik.

Mit Bestellung des Domain-Recht Newsletter willigen Sie darin ein, dass wir Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zweck des Newsletterversandes in unseren Account bei der Optimizly GmbH (vormals Episerver GmbH), Wallstraße 16, 10179 Berlin übertragen. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende jedes Domain-Recht Newsletters auf den entsprechenden Link unter "Newsletter abbestellen? Bitte einfach hier klicken:" klicken.

Top