Die in Luxemburg ansässige ShortDot SA, seit wenigen Wochen Registry der neuen generischen Top Level Domain .bond, hat den Fahrplan für die Einführung veröffentlicht.
Den Auftakt macht eine 33-tägige Sunrise Period, die schon am 17. Oktober 2019 beginnt. Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber von Markenrechten. Ab dem 19. November 2019 schließt sich sodann das Early Access Program (EAP) an; gegen Zahlung einer Zusatzgebühr, die sich über einen Zeitraum von sieben Tagen beständig reduziert, kann sich jedermann seine Wunschdomain bevorzugt sichern. Keinerlei Beschränkungen gibt es dann ab dem 26. November 2019, ab diesem Tag kann jedermann .bond-Domains zu jedem (legalen) Zweck registrieren. Premium-Domains gibt es laut ShortDot nicht, und auch die Zahl der zu Gunsten der Registry reservierten Domains soll sehr überschaubar bleiben. Im September 2019 wurde sogar die fast schon ikonische Domain james.bond noch als »verfügbar« angezeigt; allerdings sollte man keine voreilige Registrierung durchführen, denn die Domain dürfte in den Händen der falschen Person markenrechtlich durchaus problematisch sein.
Da bin ich gespannt, ob jemand James.bond oder 007.bond registriert. Viele Marken haben MGM und Danjaq nicht eintragen lassen.
Die Investment Community könnte eher an Generics wie corporate.bond, treasury.bind etc. interessiert sein. Da sollte es dann auch keine markenrechtlichen Bedenken geben.